Das Sounding Board des Crisis Science Project (CRISP)
Die Arbeit des Entwicklungsteams im Crisis Science Project wird von einem Sounding Board begleitet. Die Mitglieder des Sounding Board stehen dem Entwicklungsteam beratend zur Seite und unterstützen mit und durch ihren Erfahrungsschatz und ihre wissenschaftliche Expertise. Das Sounding Board umfasst führende Expertinnen und Experten aus wissenschaftlichen und wissenschaftsnahen Einrichtungen. Sie eint ein großes Interesse an dem innovativen Ansatz von CRISP und den Ergebnissen für die wissenschaftliche Politikberatung von morgen.
- Prof. Dr. Petra Ahrweiler, Professorin für Technik- und Innovationssoziologie sowie Simulationsmethoden an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
- Dr. Bettina Böhm, Generalsekretärin der Leibniz-Gemeinschaft
- Prof. Dr. Sascha Friesike, Stellvertretender geschäftsführender Direktor des Weizenbaum-Instituts und Professor für Design digitaler Innovationen an der Universität der Künste Berlin
- Prof. Dr. Matthias Hollick, Leiter des Secure Mobile Networking Lab – SEEMOO an der TU Darmstadt und wissenschaftlicher Koordinator des LOEWE-Zentrums emergenCITY
- Dr. Karl-Eugen Huthmacher, Stellvertretender Vorsitzender der Mitgliederversammlung des Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) in Potsdam und ehemaliger Leiter der Abteilung „Zukunftsvorsorge – Forschung für Grundlagen und nachhaltige Entwicklung“ im BMBF
- Prof. Dr. Sabine Kuhlmann, Inhaberin des Lehrstuhls für Politikwissenschaft, Verwaltung und Organisation an der Universität Potsdam und stellvertretende Vorsitzende des Nationalen Normenkontrollrats (NKR) der Bundesregierung
- Prof. Dr. Christa Liedtke, Abteilungsleiterin „Nachhaltiges Produzieren und Konsumieren“ am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie und Professorin für Design for Sustainability & Circularity an der Folkwang Universität der Künste
- Prof. Dr. Maximilian Mayer, Junior-Professor für Internationale Beziehungen und globale Technologiepolitik an der Universität Bonn
- Dr. Volker Meyer-Guckel, Generalsekretär und Vorsitzender der Geschäftsführung des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft
- Dr. Dietrich Nelle, Ständiger Vertreter der Abteilungsleitung Abt. 1 „Grundsatzfragen und Strategien, Koordinierung“ im BMBF
- Ursula Rosenbichler, Leiterin der Abteilung „Strategisches Performancemanagement und Verwaltungsinnovation“ im Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport Österreichs
- Dr. Andrea Schneider, Bundeskanzleramt, Leiterin Gruppe 61 „Politische Planung; Innovation“
- Dr. Michael von Wagner, Ärztlicher Leiter der Stabsstelle Medizinische Informationssysteme und Digitalisierung am Universitätsklinikum Frankfurt sowie Leiter des Projekts „egePan Unimed“