Begleitforschung im Rahmen der Förderinitiative „Forschungscampus – öffentlich-private Partnerschaft für Innovation“
Ziel des Begleitforschungsprojekts „Erfahrungsaustausch und Integration“ ist es, die Wissensbasis zum Thema öffentlich-private Partnerschaften zu erweitern und den Dialog zwischen den geförderten Forschungscampi, dem BMBF, der Politik und der interessierten Öffentlichkeit zu fördern. Im Rahmen der Begleitforschung werden dazu unterschiedliche Forschungscampus-Modelle aus dem In- und Ausland analysiert, deren Entwicklungen bewertet, fördernde und hindernde Faktoren sowie Wirkmechanismen ermittelt und diese wissenschaftlichen Erkenntnisse über verschiedene Medienformate praxisnah veröffentlicht. Zudem werden durch themenspezifische Workshops Lernprozesse bei den Forschungscampi angestoßen und der gegenseitige Erfahrungsaustausch unterstützt. Das Projekt wird gemeinsam vom Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI (Karlsruhe) und dem Institut für Innovation und Technik (iit Berlin) in der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH im Unterauftrag bearbeitet.
Projektdetails
Auftraggeber
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Laufzeit
November 2012 – Oktober 2016
Ansprechperson
Projektteam
Dr. med. Monika Huber, MPH, Claudia Martina Buhl
Themenfeld
Bildung und Innovation , Innovationssysteme und Förderinstrumente
Website
https://www.vdivde-it.de/forschungscampus/public/begleitforschung