
"Technological change and innovation alters all aspects of economy, politics and society. The effects of this change are not determined, they leave abundant room for us to maneuver.“
Focal areas of work
- Digitalization and advanced manufacturing (Industry 4.0)
- Future of work
- Artificial intelligence and robotics
- Platform economy and business models
Curriculum Vitae
Steffen Wischmann studied technical biology and bionics and received his doctorate in 2007 at the University of Bonn on communication and cooperation in robot swarms. He then worked at the EPFL in Lausanne in the management of international R&D projects on robotics and artificial intelligence. Since 2013, Dr. Steffen Wischmann has been working at VDI/VDE Innovation + Technik GmbH and heads the "Data Economics and Business Models" group in the Society and Innovation department. He also represents iit in the VDI/VDE-GMA Technical Committee 7.22 "Working World Industry 4.0".
Publications
- Additive Fertigungsmethoden: Entwicklungsstand, Marktperspektiven für den industriellen Einsatz und IKT-spezifische Herausforderungen bei der Forschung und Entwicklung (2016)
- Datenhoheit und Datenschutz im Zusammenhang mit Smart Services: Ein Positionspapier im Rahmen der Begleitforschung des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Technologieprogramms „Smart Service Welt I“ (2017)
- Digitalisierung: Bildung – Technik – Innovation (2016)
- Eigenschaften und Erfolgsfaktoren digitaler Plattformen: Eine Studie im Rahmen der Begleitforschung zum Technologieprogramm AUTONOMIK für Industrie 4.0 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) (2017)
- Foresight-Studie "Digitale Arbeitswelt": Forschungsbericht 463, im Auftrag des Bundesministerium für Arbeit und Soziales (2016)
- Industrie 4.0: Volks- und betriebswirtschaftliche Faktoren für den Standort Deutschland: Eine Studie im Rahmen der Begleitforschung zum Technologieprogramm AUTONOMIK für Industrie 4.0 (2015)
- Zukunft der Arbeit – Eine praxisnahe Betrachtung (2018)
- Stubbe, J.; Mock, J.; Wischmann, S. (2019): Akzeptanz von Servicerobotern. Tools und Strategien für den erfolgreichen betrieblichen Einsatz. Studie im Auftrag des BMWi im Rahmen der Begleitforschung zum Technologieprogramm PAiCE, Berlin.