
Agon Kamberi
Die Frage, die mich antreibt: Wie schaffen wir es, als demokratische Gesellschaft in Zeiten der vierten industriellen Revolution im Einklang mit der Natur zu leben – und dabei den Lebensstandard der Menschen ressourcenschonend zu steigern?
Arbeitsschwerpunkte
- Förder- und industriepolitische Themen zum Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft
- Erneuerbare Kraftstoffe für den Schiffs- und Luftverkehr
- Analyse energiewirtschaftlicher und mobilitätsrelevanter Fragestellungen
- Steuerung und Koordination des iit-Themenschwerpunktes „Wasserstoffwirtschaft“
Lebenslauf
Agon Kamberi studierte Wirtschaftsingenieurwesen (Fachrichtung Energie und Ressourcen) an der Technischen Universität Berlin mit den Schwerpunkten Systemintegration Erneuerbarer Energien, Technologische, strategische und operative Theorien und Methoden der Energie und Rohstoffversorgung sowie Sektorkopplung. Im Jahr 2020 führte er als externer Experte in Energiefragen eine technisch-ökonomische Bewertung der Nationalen Energiestrategie für das Ministerium für Energie und Infrastruktur der Republik Albanien durch. Seit 2021 ist Kamberi als wissenschaftlicher Berater am Institut für Innovation und Technik (iit) für Fragestellungen der Energie- und Wasserstoffwirtschaft tätig.
Publikationen
Hornbostel, Lorenz; Bovenschulte, Marc; Nerger, Michael; Kamberi, Agon; Kropp, Thomas (2025): Wasserstoff-Sentiment-Index 2025
Buhl, Oliver; Kamberi, Agon; Kergel, Helmut; Neumann, Kirsten; Scheuplein, Christoph; Wangler, Leo (2024): Monitoring und Evaluation für den Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft
Kamberi, Agon; Schütze, Arif Reiner; Kergel, Helmut (2023): Die ungelösten Fragen des Wasserstoff-Markthochlaufs.
Kamberi, Agon; Kergel, Helmut; Nögel, Lukas (2022): Wasserstoffstrategien der Bundesländer und Bedeutung ausgewählter Innovationscluster für die Gestaltung der Energiewende.
Kamberi, Agon; Kergel, Helmut (2021): Klimaneutralität mit dem Internet des Wasserstoffs.
Kamberi, Agon (2020): Technisch-ökonomische Analyse der Energiestrategie der Republik Albanien. Generaldirektion für Politik- und Strategieentwicklung. Ministerium für Industrie- und Energie, Tirana (Albanien).
Kamberi, Agon ; Söhlke, Marvin; Beuker, Simon; Yefimenko, Valeriy (2019): Um- und Rückbau von Gasverteilnetzen im Rahmen der Energiewende bis 2050, Technische Universität Berlin, Institut für Technologie und Management, Fachgebiet Energie- und Ressourcenmanagement.