
Benedict Wenzel
Arbeitsschwerpunkte
- Quantentechnologien mit Schwerpunkt Quantencomputing
- Normung und Standardisierung von Quantentechnologien
- Quantenunterstützte Künstliche Intelligenz
Lebenslauf
Benedict Wenzel absolvierte seinen Master of Science im Bereich theoretischer Quantenoptik an der technischen Universität Berlin, wo er seine Abschlussarbeit zum Thema „Berry Phase Effects in Cavity Quantum Electrodynamics“ schrieb. Während seines Physikstudiums arbeitete er unter anderem mehrere Jahre lang in der Patentabteilung der Siemens AG, wo er zahllose Sperrveröffentlichungen zu Erfindungsmeldungen aller konzerneigener Industriesparten in deutscher und englischer Sprache verfasste.
Nach seinem Studium arbeitete Benedict Wenzel als Innovationsmanager für das Deutsche Institut für Normung, wo er die Standardisierung von Quantentechnologien auf nationaler und schwerpunktmäßig auf europäischer Ebene in seiner Funktion als Secretary der CEN/CENELEC Focus Group on Quantum Technologies vorantrieb. Seit 2021 unterstützt Benedict Wenzel das iit als wissenschaftlicher Berater für Quantentechnologien.