
Christine Weiß
„In der Zukunft wird die Pflegetechnologie für die Pflege die gleiche Bedeutung haben wie die Medizintechnik für die Medizin.“
+49 30 310078 184
Arbeitsschwerpunkte
- Forschung und Innovationen im Kontext des demografischen Wandels
- Pflegeinnovationen und Pflegetechnologien
- Medizintechnik und Altersgerechte Assistenzsysteme (AAL)
- Digitalisierung von Quartier und Versorgung
- Wissenstransfer und Bürgerdialoge
Lebenslauf
Christine Weiß studierte Biomedizinische Technik an der TU Berlin. Im Anschluss arbeitete sie fünf Jahre als Entwicklungsingenieurin bei der B. Braun Melsungen AG. 2000 begann Frau Weiß als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der VDI/VDE-IT. Aktuell ist sie stellvertretende Leiterin des Bereichs „Demografie, Cluster und Zukunftsforschung“ und Seniormanagerin im Institut für Innovation und Technik (iit).
Publikationen
Apt, Wenke; Bovenschulte, Marc; Priesack, Kai; Weiß, Christine; Hartmann, Ernst Andreas (2018): Einsatz von digitalen Assistenzsystemen im Betrieb
Weiß, Christine; Stubbe, Julian; Naujoks, Catherine; Weide, Sebastian (2017): Digitalisierung für mehr Optionen und Teilhabe im Alter
Weiß, Christine; Lutze, Maxie; Gissendanner, Scott Stock; Peters, Verena (2017): Nutzen und Finanzierung technischer Assistenzsysteme aus Sicht der Pflegeversicherung und weiterer Akteure der Verantwortungsgemeinschaft am Beispiel der Quartiersvernetzung
Apel, Jens; Apt, Wenke; Buchholz, Birgit; Buhl, Oliver; Dwertmann, Anne; Frederking, Angelika; Globisch, Sabine; Heinrich, Anett; Huch, Michael; Kempa, Heiko; Kerbusch, Jochen; Krabel, Stefan; Künzel, Matthias; Lepping, Joachim; Lutze, Maxie; Meier zu Köcker, Gerd; Moorfeld, Rainer; Neumann, Kirsten; Palzkill, Matthias; Reulke, Kerstin; Rohner, Sandra; Schürholz, Markus; Seidel, Uwe; Seifert, Inessa; Spitzner, Eike-Christian; Wangler, Leo; Weber, Stefan G.; Weiß, Christine; Wischmann, Steffen; Wittpahl, Volker (2016): Digitalisierung
Weiß, Christine; Compagna, Diego; Lutze, Maxie (2013): Unterstützung Pflegebedürftiger durch technische Assistenzsysteme