Interaktive Bibliographie: Dashboard zeigt Publikationen aus dem Bund-Länder-Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“

Sie suchen einen Titel oder weitere Informationen zu den Publikationen aus dem Wettbewerb online? Filtern Sie die Publikationen mit dem Dashboard nach Inhalt (Kategorie), Jahr oder Projekt und klicken Sie auf den Titel, um direkt zum Dokument zu gelangen. Ein Mouseover zeigt beim kleinen blauen Quadrat neben dem Titel Abstracts und vollständige Literaturangaben. Ihre Auswahl zurücksetzen können Sie über die Bedienleiste der Software Tableau am unteren rechten Rand.

Sollte Ihnen das Dashboard  an dieser Stelle nicht angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.

 

Der Bund-Länder-Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ hat mit seinen zwei Wettbewerbsrunden und weiteren Maßnahmen wichtige Impulse für nachfrageorientierte und bedarfsgerechte Weiterbildungsangebote an Hochschulen gegeben. Viele der im Wettbewerb geförderten Projekte haben Anrechnungsverfahren weiterentwickelt, in denen Kompetenzen angerechnet werden sollen, die nicht an einer Hochschule erworben wurden.

Im Rahmen des Wettbewerbs sind eine Vielzahl von Publikationen entstanden, die sich in unterschiedlicher Tiefe und zu vielfältigen Fragestellungen mit der Anrechnungsthematik befassen. Um diese zugänglich zu machen und zu strukturieren, hat das Institut für Innovation und Technik (iit) nicht nur eine Bibliografie mit systematisierten Erläuterungen (zur Bibliographie als Download, PDF) erstellt, sondern auch eine interaktive Darstellung entwickelt. Einbezogen wurden Veröffentlichungen in Textform, jedoch keine Poster, Präsentationen, Werbematerialen oder Ordnungen. Die Publikationen eint, dass sie auf den im Rahmen der Veröffentlichungspflicht erstellten Publikationslisten der Projekte aufgeführt werden, im Rahmen der Wissenschaftlichen Begleitung des Wettbewerbs entstanden sind oder einen Förderhinweis auf den Wettbewerb enthalten.

Hinweise für Nutzer:innen

Bitte beachten Sie, dass das Dashboard primär dazu dienen soll, einen groben Überblick zu geben und Schwerpunkte aufzuzeigen.  Datenbasis- oder darstellungsbedingt kann es zu Uneindeutigkeiten in der Darstellung von konkreten Einzelfällen kommen.

Das Dashboard gibt einen Überblick über Publikationen, die im Bund-Länder-Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ zur Anrechnungsthematik entstanden sind. Für den inhaltlichen Einstieg in die vielseitigen Projektveröffentlichungen eignet sich die dazugehörige Publikation „Bibliographie zur Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen“ (Erckrath, Stamm, Buhr 2022, Link zur Bibliographie als Download, PDF), die die Veröffentlichungen, die auch Grundlage für das Dashboard sind, auflistet.

Das Dashboard weist allen Projektveröffentlichungen einem thematisch einschlägigen Stichwort – einer thematischen „Kategorie“ – zu. Diese Zuweisung legt notwendigerweise einen Schwerpunkt und schließt nicht aus, dass in den Texten auch weitere Anrechnungsthemen (ausführlich) behandelt werden.
Bei den Projektveröffentlichungen handelt es sich um sowohl anwendungsnahe als auch forschungsorientierte Beiträge in unterschiedlichen Formaten, wie Monographien, Artikel und Projektberichte. Die Abstracts der Projektveröffentlichungen entstammen den Verlagsangaben oder den Originaltexten. Bei Verbundprojekten oder mehreren beteiligten Institutionen wird grundsätzlich die erstgenannte Institution aufgeführt.

Das Dashboard besteht aus zwei Teilen: Inhalte und Karte. Unter „Inhalte“ zeigt die Baumkarte in der Startansicht mit blauen Boxen die Anteile der Publikationen pro Publikationskategorie (z. B. Publikationen zu „Anrechnung“, „formaler Verankerung“ oder „individueller Anrechnung“). Die entsprechenden Publikationstitel werden unter der Box gelistet, weitere Informationen wie vollständige Quellenangaben und Internetquellen werden per Mouseover nach einem Mousezeiger auf das blaue Quadrat sichtbar.

Anfragen zum Dashboard richten Sie bitte an .