Thorben Panusch

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, RIF Institut für Forschung
und Transfer e.V.

 

„Datenanalyse und insb. Maschinelles Lernen avanciert zunehmend zu einer Kernkompetenz für produzierende Unternehmen und somit zu einem elementaren Bestandteil Digitaler Souveränität. Eine Grundvoraussetzung für das Verständnis und die Akzeptanz von Maschinellem Lernen ist die Schaffung von Transparenz über den Aufbau von Analyseprozessen, Modellen sowie deren Verhalten.“

Thorben Panusch, M.Sc., Maschinenbau mit der Fachrichtung IT in der Produktion und Logistik an der Technischen Universität Dortmund. Dazu studiert er dort derzeit Angewandte Informatik. Er ist seit 2021 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Produktionssysteme sowie beim Ko­ope­ra­tions­part­ner RIF e. V. beschäftigt. Seine inhaltlichen Schwerpunkte liegen auf dem Einsatz von maschinellem Lernen und Bildverarbeitungsanwendungen in Produktionssystemen zur Verbesserung der industriellen Prozessqualität.

Forschung

  • Erstellung eines Konzepts zum Aufbau von Kompetenzen des Maschinellen Lernens für Anlagenhersteller und produzierende KMU (ML2KMU)
  • Data Mining in Sensordaten automatisierter Prozesse (SFB 876)

Lehre

  • Betreuung von Projekt- und Ab­schlussarbeiten
  • Durchführung von Vorlesungsreihe(n) des IPS
  • Durchführung von Übungen zu den Vorlesungen des IPS

Industrie

  • Industrial Data Science
  • Erstellung von Datenanalysen und Implementierung von maschinellen Lernverfahren in industriellen Prozessen