
Zukunftsradar Digitale Kommune 2024
Rund ein Viertel der Kommunen war in den vergangenen zwei Jahren Ziel einer Cyber-Attacke – und nur knapp die Hälfte fühlt sich gegen Cyber-Angriffe gut gewappnet. Das ist ein Ergebnis des neuen „Zukunftsradar Digitale Kommune 2024“, den das Institut für Innovation und Technik (iit) gemeinsam mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB) regelmäßig herausgibt. Der Zukunftsradar soll Antworten zum aktuellen Stand der Digitalisierung in den Kommunen geben, akute Handlungsbedarfe identifizieren und mögliche Anknüpfungspunkte für den digitalen Transformationsprozess in den Kommunen bieten. Der Befragungszeitraum für die Umfrage war vom 19. Juni bis zum 29. August 2024. Zur Teilnahme aufgerufen waren alle deutschen Städte und Gemeinden.
Ergebnisbericht des „Zukunftsradar Digitale Kommune 2024“ jetzt kostenfrei herunterladen
Ergbnisberichte aus den Vorjahren
Zum Ergebnisbericht 2023
Zum Ergebnisbericht 2022
Zum Ergebnisbericht 2019
Zum Ergebnisbericht 2018
Kontakt
