Flugtaxis – bemannte, vollelektrische Senkrechtstarter (Aktualisierung 2024)
Themenkurzprofil für das Horizon-Scanning für das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Marc Bovenschulte, Tobias Hungerland
Bemannte, vollelektrisch angetriebene senkrecht startende und landende Fluggeräte (eVTOL: electric Vertical Take-off and Landing) werden umgangssprachlich oftmals als Flugtaxis bezeichnet, wobei sie Kleinflugzeugen und Helikoptern viel mehr ähneln als Autos. Nachdem die vergangenen Jahre im Zeichen der technischen Entwicklung und Erprobung von Prototypen standen, befinden sich nun erste Flugtaxis an der Schwelle zur Zulassung und kommerziellen Nutzung. Aus diesem Grund wurde sechs Jahre nach Erscheinen der ersten Fassung des Themenkurzprofils vom Bundestag erneut eine Behandlung des Themas beauftragt. Dabei sollten auch die zukünftigen Nutzungsperspektiven von Regionalflughäfen in den Blick genommen werden. Die bisherige Fassung des Themenkurzprofils wurde im Zuge der vorliegenden Aktualisierung modifiziert und ergänzt.