KI in der Pflege – Mensch im Mittelpunkt: Partizipative Entwicklung eines digitalen Assistenzsystems zur Entlastung in der stationären Altenpflege
iit-Whitepaper
Katharina Dassel, Cecilia Colloseus, Andrea Sell, Christoph Günther, Doris Aschenbrenner, Jacqueline Klein, Daniel Guagnin
Das Whitepaper fasst zentrale Erkenntnisse aus dem Fieldlab „Pflege“ im Projekt „KI-Cockpit“ zusammen. Im Fokus steht die partizipative Entwicklung eines digitalen Assistenzsystems, das Pflegekräfte bei der Aufgabenkoordination unterstützt und administrative Belastungen reduziert. Die Lösung wurde gemeinsam mit dem Pflegepersonal einer stationären Einrichtung des Caritasverbands Dortmund erarbeitet und unter realen Bedingungen erprobt. Sie zeigt, wie ein niedrigschwelliger Einstieg in KI-gestützte Systeme gelingen kann – menschenzentriert, transparent und anschlussfähig an bestehende Arbeitsroutinen. Das Projekt wurde vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert. Das Fieldlab „Pflege“ hat das Institut für Innovation und Technik (iit) gemeinsam mit der nexus – Institut für Kooperationsmanagement und interdisziplinäre Forschung GmbH, dem Caritasverband Dortmund e. V., der Hochschule Aalen und der Awesome Technologies GmbH umgesetzt.