Ohne Körper keine Intelligenz? Der Weg zur verkörperten KI.

iit-kompakt Nr. 13

Uwe Vogel, Edgar Krune, Maximilian Mühlbauer

Die Forschung an einer verkörperten künstlichen Intelligenz (KI) rückt global zunehmend in den Fokus. Mit diesem Meilenstein der KI würden intelligente Roboter als ein universelles Werkzeug des Menschen erstmals wirklich greifbar werden. Die rasante Entwicklung der KI der vergangenen Jahre beflügelt zwar den Science-Fiction-Traum von intelligenten Robotern. Doch trotz der beeindruckenden Fortschritte mangelt es der heutigen KI noch an vielen Fähigkeiten, die wir zur menschlichen Intelligenz zählen: Denn anders als Menschen lernen die künstlichen Intelligenzen bisher noch nicht durch die Interaktions eines eigenen Körpers mit seiner Umwelt.