Warum es manchmal doch auf die Größe ankommt. Chipfabriken und die Frage nach der Nachhaltigkeit

iit-kompakt Nr. 14

Jochen Kerbusch, Jasper David Petschat, Michael Müller

In Deutschland wird das Ansiedeln von Chipfabriken („Fabs“ genannt) diskutiert. Im Fokus stehen dabei neben Fragen nach Sinnhaftigkeit und Wirkung der hohen Fördersummen vor allem Fragen bezüglich der Umweltverträglichkeit solcher Fabs, insbesondere deren Energie- und Wasserverbrauch. Dieser hohe Bedarf an Ressourcen wirft angesichts der steigenden Förderintensität in der Branche die Frage nach der Vereinbarkeit von Fabs mit den deutschen und europäischen Nachhaltigkeitszielen auf.