![fa613cc0-2b92-4fc9-983c-101b1a71cdba](https://www.iit-berlin.de/wp-content/uploads/2024/04/Schmuntzsch_4282-CD_klein.jpg)
Dr. Ulrike Schmuntzsch
Arbeitsschwerpunkte
- Nutzergerechte Gestaltung und Evaluation technischer Systeme
- Digitale Souveränität in der Wirtschaft
- Arbeits- und Ingenieurspsychologie
- Human Factors, Usability und User Experience
Lebenslauf
Dr. Ulrike Schmuntzsch studierte Wirschaftpsychologie mit dem Schwerpunkt “Arbeit und Technik” in Lüneburg sowie Human Factors an der Technischen Universität (TU) Berlin. Im Anschluss daran war sie von 2011 bis 2022 als wissenschaftliche Mitarbeiterin in Forschung und Lehre am Fachgebiet Mensch-Maschine-Systeme der TU Berlin tätig. In mehreren anwendungsorientierten Forschungsprojekten mit verschiedenen Partnern aus Wissenschaft und Industrie war sie jeweils für die Evaluation und Gestaltung einer nutzergerechten Mensch-Technik-Interaktion verantwortlich. Ihre Dissertation, welche sie im Jahr 2014 abschloss, beschäftigt sich mit der Entwicklung und Evaluation eines Warnhandschuhs zur Nutzerunterstützung bei Wartungstätigkeiten im industriellen Kontext. Seit 2022 ist Ulrike Schmuntzsch wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Innovation und Technik (iit) in der VDI/VDE-IT. Sie ist im Bereich „Bildung und Wissenschaft“ tätig und beschäftigt sich aktuell mit dem Thema “Digitale Soveränität in der Wirtschaft”.