Trendbarometer junge Digitalwirtschaft 2023/2024

iit-Kurzstudie zum „Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

Leo Wangler, Peggy Kelterborn, Sonja Kind, Jan Wessels, Christiane Kerlen

Junge Digitalunternehmen schauen überwiegend optimistisch in die Zukunft, das Gründungsgeschehen ist stabil - und zwar trotz erschwerter wirtschaftlicher Rahmenbedingungen. Dies ist ein Ergebnis des aktuellen "Trendbarometer junge Digitalwirtschaft", einer Kurzstudie vom Institut für Innovation und Technik (iit) zum „Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Das iit führt diese Befragung ein Mal jährlich durch.