
Carolin Thiem
Arbeitsschwerpunkte
- Neue Formen (digitaler) Beteiligung
- Soziale Innovationen
- Crowdsourcing, Crowd Science, Citizen Sourcing
- Open Innovation und Open Government
- Gesellschaftliche Fragen der Digitalisierung
- User/Usability Research
Lebenslauf
Carolin Thiem studierte in Berlin und Madrid Soziologie technikwissenschaftlicher Richtung und ist seit November 2017 Beraterin für Soziale Innovationen und Gesellschaftliche Fragen der Digitalisierung am Institut für Innovation und Technik (iit). Durch die wissenschaftliche Arbeit und Lehrtätigkeit am Lehrstuhl für Wissenschaftssoziologie an der TU München und die Arbeit an ihrer Promotion in Wissenschafts- und Technikforschung „TechnoCitizenship – Ko-Konstitution zwischen Technologie und Bürgerschaft“ weist sie fundiertes sozialwissenschaftliches Wissen zur Beteiligung von Laien am Wissenschaftsprozess (TechnoCitizenScience) und die Rolle von digitalen Technologien für Beteiligungsprozesse in Politik und Wirtschaft auf. Projektleitungserfahrung für internationale Kunden bringt sie aus ihrer Zeit in der Innovations- und Design-Forschung bei der HYVE AG und der Service Innovation Labs GmbH mit zur VDI/VDE-IT. Während dieser Zeit leitete sie qualitative und quantitative Customer Insights und User/Usability Research Projekte.