VISIONSARBEIT
ECKDATEN
Methode
Um eine Geschäftsidee umzusetzen ist es elementar, dass eine klare Vision vorhanden ist, die das Team motiviert und eine richtungsweisende Wirkung hat. Eine Vision ist eine gemeinsame Zielvorstellung des Zustandes, der angestrebt wird und repräsentiert das Idealbild des Vorhabens. Mit einer Vision wird also die Richtung angegeben, in die sich die Geschäftsidee entwickeln soll und verdeutlicht, wofür das Vorhaben in Zukunft stehen möchte. Eine Vision sollte im Präsens und in aktiver Sprache formuliert sein, auch wenn Sie sich auf die Zukunft bezieht. Außerdem sollte sie möglichst einfach und verständlich formuliert sein und in ein bis zwei präzisen Sätzen festgehalten werden.
Visionen haben immer eine stark emotionale Komponente und können demnach sehr individuell sein. Darum ist es wichtig, sich möglichst früh zu der Vision eines Vorhabens auszutauschen und die verschiedenen Ansichten und Blickwinkel der Beteiligten auf einen Nenner zu bringen. Nur so kann sichergestellt werden, dass alle an einem Strang ziehen. Die klare Formulierung einer gemeinsamen Vision wird jedoch oft vernachlässigt.
Mit der Methode „Visionsarbeit“, entwickelt von Prof. Dr. Henning Schulze, können Visionen für ein Vorhaben strukturiert und kreativ erarbeitet werden. Bei dieser Methode wird es den Teilnehmenden ermöglicht, ihre persönliche Vision visuell zum Ausdruck zu bringen und so Zugang zu der emotionalen Ebene der Vision zu finden. Diese Methode kann gut in Kombination mit der Golden Circle-Methode angewandt werden. In einem Workshop könnte zunächst die Visionsarbeit durchgeführt und dann als Ausgangspunkt für die Erarbeitung eines gemeinsamen Narrativs mit der Golden Circle-Methode genutzt werden.
Vorgehen
Durchführung | 1 – 1,5 Stunden
Tipp:
Tipp:
Tipp:
Tipp:
• SCHRITT 4 – BILDERAUSWAHL | 5 MINUTEN
Tipp:
Tipp:
VORLAGEN & BEISPIELE
- Diese Anleitung basiert auf dem Visionsworkshop von Professor Dr. Henning Schulze
- Präsentationsvorlage (PDF)
WEITER ARBEITEN
Downloads der Unterlagen
Sie haben Feedback, Fragen oder benötigen Unterstützung bei der Umsetzung? Dann freuen wir uns auf Ihren Kontakt!