
Guido Zinke
+49 30 310078-217
Arbeitsschwerpunkte
- Innovations- und Umweltökonomik
- Start-ups und innovative Geschäftsmodelle
- Neue Technologien und Nachhaltigkeit
- Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
Lebenslauf
Guido Zinke ist Volkswirt und berät, evaluiert und forscht im Auftrag der EU-Kommission sowie der Bundesministerien für Bildung und Forschung (BMBF) und Wirtschaft und Energie (BMWi) zu innovations-, digital- und umweltpolitischen Fragestellungen. Seit 2017 ist er als Seniorberater und Projektleiter am iit in der VDI/VDE Innovation + Technik in den Themenfeldern Innovations- und Digitalpolitik tätig.
Dort leitet er aktuell die wissenschaftliche Begleitforschung zum Technologieprogramm „Smart Service Welt II“ des BMWi. Daneben verantwortet er den Bereich „Strategie“ und berät das BMBF zu innovationspolitischen und -strategischen Fragen in der strategischen Projektträgerschaft „Projektträgerschaft Strategie, Innovationspolitik, Strategische Vorausschau, Daten- und Analysegrundlagen für Bildung und Forschung“. Zudem betreut er verschiedene Auftragsforschungsvorhaben und Evaluationen. Aktuell z. B. die Evaluation des Nationalen Programms für Weltraum und Innovation Deutschlands im Auftrag des BMWi oder die Evaluierung der Weltraumstrategie Österreichs, zuvor war er für die Studie „Trends in der Unterstützungslandschaft für Start-ups in Deutschland“ im Auftrag des BMWi verantwortlich.
Guido Zinke studierte Volkswirtschaftslehre, insb. Mikroökonomik, empirische Ökonomik und Politikberatung. Vor seiner Tätigkeit für die VDI/VDE-IT war Guido Zinke am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung Leipzig-Halle, für die Landesbank Baden-Württemberg, das dänische Beratungshaus Rambøll und die deutsche Unternehmensberatung Kienbaum tätig.